Seit Sonntag, dem 26. Juni, zeigt das Rheinmuseum bis zum 15. August 2022 unter dem Motto „Alles Pappe?!“
Kartonmodellbau gestern und heute - Emmerich die Dritte -
Zum dritten Mal können wir diese faszinierende und immer wieder neue Ausstellung zeigen. Modellbautage, an denen Modelbauer im Rheinmuseum ihre Kunst zeigen und auch Fragen der Besucherinnen und Besucher bereitwillig beantworten, sind vorgesehen. Welche Sonntage es werden, ist aber noch nicht bestimmt, wird aber bekanntgemacht werden. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit Marion & Hans-Werner Kimpel, Axel Huppers und dem Arbeitskreis Geschichte des Kartonmodellbaus )AGK) e.V.
Mit einer kleinen Verspätung wird das Raumschiff „USS Sulaco“, bekannt aus dem Film „Aliens 2 – die Rückkehr“ aus dem Jahr 1986, am 3. Juli eintreffen. Museumsleiter Herbert Kleipaß freut sich, das 2 m lange, epische Kunstobjekt, welches in liebevoller Kleinarbeit aus Karton und Papier entstanden ist, seinen Besuchern präsentieren zu können. Das langgestreckte und 15 kg schwere Raumschiff verweilt bis zum Ende der Ausstellung im Rheinmuseum. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher nicht nur aus der Science-Fiktion-Action Szene.
Weiteres zur Ausstellungsplanung 2022 finden Sie unter
- https://www.emmericher-geschichtsverein.de/aktivitaeten/ausstellungen-vortraege/ausstellungen
- https://www.emmericher-geschichtsverein.de/aktivitaeten/exkursionen
Haben Sie sich schon unter https://www.emmericher-geschichtsverein.de/aktivitaeten/präsentationen und bilder umgesehen? Sollten Sie unbedingt nachholen!
Bild- und Fotoüberlassung
Nachlass und alte Fotoaufnahmen, Stahl- und Kupferstiche aus Emmerich, den Ortsteilen und aus der Rheinschifffahrt übernimmt der Emmericher Geschichtsverein sehr gerne.
Sie werden hier von unseren Mitgliedern bearbeitet und gescannt, sodass wir über ein umfangreiches und ständig wachsendes Bildarchiv verfügen. Damit kann man sich ein sehr gutes Bild von unserer Stadt über mehr als die letzten 150 Jahre machen.
Scheuen Sie sich nicht, kommen Sie zur Geschäftsstelle im Rheinmuseum zu den üblichen Öffnungszeiten.
Wir beraten Sie gerne.