Herzlich Willkommen
Der Emmericher Geschichtsverein e.V. ist 1977 mit dem Ziel gegründet worden, die Stadtgeschichte Emmerichs und seiner Ortsteile zu erforschen und darzustellen.
Dazu bringt er zum Beispiel in loser Folge Bücher und Broschüren heraus. Die meisten dieser Druckwerke erhalten die Vereinsmitglieder kostenlos als Jahresgabe.
Weiterhin organisiert der Verein jährlich mehrere Ausstellungen, Vorträge, Tagesreisen, Besichtigungen und ein Ferienseminar.
- Die Ausstellungen zu verschiedenen Themen werden vor allem im Rheinmuseum gezeigt.
- Jährliche Städtefahrten in bequemen Reisebussen führen zu ausgewählten interessanten Zielen, mal in den Niederlanden, mal in Deutschland.
- Mit dem Fahrrad geht es einmal im Jahr zu Museen, Herrensitzen, Bauernhöfen, Deichanlagen oder anderen historisch interessanten Sehenswürdigkeiten in Deutschland und in den Niederlanden.
- Jedes Jahr finden mehrere Vortragsveranstaltungen statt. Die Referenten stammen oft aus den Reihen unserer Mitglieder und von der Universität Duisburg-Essen, mit der ein Partnerschaftsvertrag besteht.
- Im Sommer treffen sich seit vielen Jahren Mitglieder und deren Angehörige zu einem fünftägigen Ferienseminar in der Katholischen Akademie Stapelfeld bei Cloppenburg.