Aktuelle Projekte
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und möchten Ihnen zu unseren
Projekten einen kurzen Hinweis geben:
Wenn Sie ein interessantes Thema, das die Geschichte Emmerichs und/oder
seiner Ortsteile berührt, bearbeiten oder veröffentlichen möchten, können Sie
sich gerne über unsere Kontaktadresse mit uns in Verbindung setzen.

Zurzeit sind folgende Projekte in Bearbeitung:

Waldemar Kuhn - ein Künstler in Emmerich
Ein Werkverzeichnis einer Vielzahl von Werken, die am Niederrhein geschaffen und noch heute von seiner außerordentlichen Schaffenskraft zeugen. Diese Werke sind in einem Buch zusammengefasst, welches sich zurzeit beim Drucker befindet.
Dieses wird in einer Auflage von 550 Exemplaren herausgegeben und
wird den Mitgliedern im Herbst 2025 zur Verfügung gestellt.
Dieses Buch wurde von Franz-Josef Klassen zusammengestellt.

„1933 - 1945. Landwirtschaft, Familie und Krieg am Niederrhein.“ unter diesem
Titel hat unser Mitglied Bernhard Lensing ein Buch geschrieben, welches wir
mit dem Agenda - Verlag in Münster herausgeben und im Spätherbst unseren
Mitgliedern zukommen lassen.
Eine außerordentlich interessante Abhandlung über eine Zeit, die in weiten
Teilen für unsere Gegend noch nicht veröffentlicht wurde.

Die Publikation „Kunstschätze in Emmerich am Rhein - vom Mittelalter bis zur
Moderne unter Berücksichtigung der Baudenkmäler“ ist von Norbert Kohnen
verfasst worden. Die notwendigen Fotoaufnahmen werden zurzeit erstellt.
Nach einer redaktionellen Bearbeitung ist die Herausgabe dieses umfangreichen
Werkes für das Jahr 2026 vorgesehen.

Weitere Veröffentlichungen, wie beispielsweise „Postzensur in Emmerich“ und „Schlachthof Emmerich“ sind geplant.

So wird nach und nach die Geschichte unserer Stadt und ihrer Ortsteile aufgezeichnet.
Die Veröffentlichungen halten die Geschichte unserer Stadt und der Ortsteile fest und sind für jedermann einsehbar.